Du willst wissen, wie das Universum und unsere Erde entstanden sind? Was Vulkane damit zu tun haben? Du willst wissen wann die Menschheitsgeschichte beginnt und ob wir schon auf Dinosauriern geritten sind oder ob die ägyptischen Pyramiden wirklich von Menschen gebaut wurden? Dich interessiert, wer die Welt oder zumindest unser Land regiert und was Demokratie bedeutet? Heimat-, Welt- oder Sachunterricht war dein Lieblingsfach in der Grundschule? Dann ist Weltkunde (WeKu) dein Fach. In Weltkunde bekommst du zwei Jahre lang von Jahrgang fünf bis sechs drei Fächer auf einmal, nämlich Erdkunde, Geschichte und Politik. Neben vielen interessanten Themen aus der Erd- und Menschheitsgeschichte sowie aktuellen Geschehnissen lernst du in WeKu unter anderem auch geografische Karten ohne Google-Maps zu lesen und deinen Schul- oder Nachhauseweg auch ohne automatische Routenführungen zu finden ;)
Fachleitung Weltkunde
Dénise Köker
Fachlehrer*innen Weltkunde
Ulrike Aghajaanpour
Eilika Aydin
Julia Dahl
Kristina Dahlgaard
Niklas Heesch
Petra Hoppe
Bianca Hündorf
Anja Knuth
Dénise Köker
Svenja Külper
Esther Machut
Bastian Numrich
Matthias Otto
Jakob Schnelle
Felix Schroth
Paul Sommer
Jörg Steigüber
Kolja Storm
Veikko Völker
Birgit Walther
Julia Wildung
Silvia Wunder