Französisch

la belle langue


Du möchtest später einmal die Welt entdecken? Starte deine Reise doch bei uns in Europa im kleinen Luxemburg, fahre dann über Belgien nach Frankreich und von dort in die Schweiz. Steige in ein Flugzeug und fliege nach Afrika. Lande dort zum Beispiel auf Madagaskar, fahre mit der Fähre in den Kongo und von dort durch Kamerun an die Elfenbeinküste. Nehme ein Schiff und überquere den Atlantik bis hoch nach Kanada. Fliege von dort in die Karibik und genieße die Strände von Haiti oder Guadeloupe.

Und wenn du immer noch reiselustig bist, mache einen Abstecher nach Französisch-Polynesien in Ozeanien. Überall dort und in über vierzig weiteren Ländern dieser Welt kannst du dich mit über 200 Millionen Menschen auf Französisch verständigen und das lernst du bei uns ab Jahrgang sieben im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts. Oder du ‚reist‘ einfach erstmal bis zum Abitur. Auch dafür brauchst du nämlich eine zweite Fremdsprache und warum dafür nicht einfach eine der wohl schönsten Sprachen der Welt wählen?!


fachInfos

In der Sek I wirst du im Rahmen des WPU vier Stunden Französisch pro Woche haben und mit dem Lehrwerk „À toi“ arbeiten. Wer die Oberstufe besucht und Französisch weiter belegt als zweite Fremdsprache, erhält drei Stunden Französischunterricht.

Es besteht Kontakt zu Schulen in Plaisir, der französischen Partnerstadt Geesthachts. Brieffreundschaften sind möglich und eventuell wird auch bald wieder eine Begegnung stattfinden.

 Nach Möglichkeit wird ein Mal im Jahr das „France Mobil“ gebucht, damit bringen französische Studentinnen frische Ideen in den Unterricht.

Zusätzliche Qualifikationen können durch die Teilnahme an DELF-Prüfungen (Sprachdiplome auf verschiedenen Niveaus, Teilnahme freiwillig) erworben werden.

Ein französisch WPU-Kurs mit À toi Lehrwerk
Ein französisch WPU-Kurs mit À toi Lehrwerk

Fachleitung und -Lehrer*innen

Fachleitung Französisch

Julia Dahl

Dörthe Le-Van-Quyen


Fachlehrer*innen Französisch

Julia Dahl

Dörthe Le-Van-Quyen