Die Profiloberstufe

in familiärer atmosphäre zum abitur


Wir verstehen unsere Schule als Lern- und Lebensort und legen Wert auf eine angenehmes Schulklima. Die familiäre Atmosphäre unserer noch relativ kleinen Oberstufe bietet dafür beste Voraussetzungen. In unserem neuen Oberstufentrakt mit moderner räumlicher und technischer Ausstattung gibt es viele schöne Lern- und Rückzugsorte für euch. Im konstruktiven Spannungsfeld zwischen individueller Schwerpunktsetzung und eigenständigem Arbeiten einerseits sowie kooperativen und kollaborativen Lernformen andererseits könnt ihr bei uns eure eigene Persönlichkeit weiterentwickeln und kontinuierlich an eurem individuellen Lebensentwurf arbeiten.


die profiloberstufe

Zu Beginn der Oberstufe wählt ihr ein Profil, das der Schwerpunktsetzung dienen soll Zum Profil gehört:

das Profilfach, welches in der 11. Klasse 3-stündig, in der 12. und 13. Klasse als Leistungskurs 5-stündig unterrichtet wird

ein Profilseminar (2-3-stündig) mit einem fächerübergreifenden Schwerpunkt.

Wir bieten vier Profile mit fünf Profil gebenden Fächern zur Wahl an:

  1. Vom Urknall bis heute - wie wir wurden, was wir sind
    Naturwissenschaftliches Profil mit Biologie als Profil gebendem Fach (dieses Profil wird in jedem Fall angeboten)

  2. Unendliche Geschichte(n)
    Gesellschaftswissenschaftliches Profil mit Geschichte als Profil gebendem Fach

  3. Globalisierung, Gletscherschmelze und Geesthacht - Global trifft lokal Gesellschaftswissenschaftliches Profil mit Geographie als Profil gebendem Fach

  4. Live und in Farbe
    Ästhetisches Profil mit Kunst oder Musik als Profil gebendem Fach

fremdsprachenangebot

Falls ihr bisher noch keine zweite Fremdsprache belegt habt, bieten wir als neu beginnende Fremdsprache Latein an. Latein vermittelt zum einen grundlegende Einblicke in Funktionsweisen von Sprachen, zum anderen bietet sie eine ideale Grundlage zum Erlernen weiterer Sprachen.

Als durchgehend belegte und fortgeführte 2. Fremdsprache erteilen wir Französisch (belegt ab der 7. Klasse, spätestens jedoch ab der 9. Klasse). Eine Fortführung von Latein ist ebenfalls möglich.

Oberstufenleitung

Sprechen Sie mich gerne bei Fragen und Problemen rund um die Oberstufe an.

 

Kontakt

Sinja Götzl

04152-136914-17

Sinja.goetzl@schule.landsh.de

WICHTIGE OBERSTUFENINFOS


Präsentation zur Profiloberstufe

Laden Sie hier die PowerPoint-Präsentation zur Oberstufe herunter.

Download
Präsentation zur Profiloberstufe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Anmeldung für die Oberstufe

Download
BvS_Anmeldebogen_Oberstufe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 358.0 KB

Profilwahlbogen

Download
Profilwahlbogen 2022_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 548.5 KB

Informationen zum Wirtschaftdspraktikum

Download
Info_Wirtschaftspraktikum_Jg.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.0 KB
Download
Bescheinigung Wirtschaftspraktikum_2022_
Adobe Acrobat Dokument 132.7 KB

Hilfreiche Links



zu den Profilseiten

Geografie-Profil

Biologie-Profil

Geschichte-Profil

Ästhetik-Profil