Das neue Schuljahr hat noch gar nicht richtig begonnen und schon durften die Schüler und Schülerinnen der BvS ihr Können mit dem Fahrrad unter Beweis stellen. Gleich um 7:45 Uhr wurden die Fahrräder von allen 5. Klassen einer technischen Überprüfung durch die Polizeidirektion Ratzeburg und der Polizeiinspektion Geesthacht unterzogen. Im Anschluss starteten die Klassen das ADAC Fahrradturnier.
Begonnen wurde im ersten Teil mit der Fahrt auf einem Spurbrett. Eine weitere Aufgabe bestand darin, eine Kette aufzunehmen im Kreis zu fahren und auf der Ausgangsposition anzulegen. Viele weitere anspruchsvolle Aufgaben folgten und das Turnier wurde mit einer Slalomfahrt auf Zeit beendet.
Alle waren motiviert, als beste Schülerin oder Schüler den Wettkampf abzuschließen. Die Klassenlehrkräfte standen Ihren Schülern in nichts nach und meisterten den Parcour mit Bravour. Nach dem erfolgreichen Wettkampf fanden sich alle Klassen noch einmal zusammen. Es wurde Ihnen in sehr eindrucksvoller Weise die Bedeutung des Tragens eines Fahrradhelms anschaulich verdeutlicht.
Mit der Siegerehrung kam noch einmal eine große Spannung auf, denn alle stellten sich die Frage nach den Siegern in den Einzeldisziplinen als auch im Klassenwettkampf. Bei den Mädchen setzte sich Lea Müller mit der Bestzeit des Tages durch und bei den Jungen gewann Leon Burmester. In der Wertung der besten Klasse konnte die 5c mit einem Wanderpokal geehrt werden.
Das Geld, was die Kinder durch Teilnahme am ADAC Fahrradturnier eingefahren haben, spendeten sie an Aloisiusschule Grundschule Ahrweiler, eine betroffene Schule im Flutopfergebiet in Rheinland/Pfalz. Wir danken allen Unterstützern dieses Turniers und wollen diesen Wettkampf fest im 5. Jahrgang der BvS etablieren.
Text: V. Völker