Unsere Schülervertretung


Herzlich willkommen auf der Seite der Schülervertretung der BvS. Wir sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die sich für unsere Schule engagieren möchten.


Was ist die SV?

SV ist die Abkürzung für das Wort „Schülervertretung“. Dabei beschreibt das Wort eigentlich schon ziemlich gut, was die SV macht. Die Schülervertretung vertritt die Schülerinnen und Schüler. Die Schülervertretung kann zum Beispiel auf einer Schulkonferenz, gleichberechtigt mit Lehrkräften und Eltern, über bestimmte Anliegen entscheiden.

An der Bertha-von-Suttner Schule wurde z.B. auf einer Schulkonferenz entschieden, dass die Schulordnung geändert wird, damit die Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts trinken dürfen.


Was macht die SV?

Die SV hat sehr viele Möglichkeiten, um die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Das wohl bekannteste, was die SV macht, ist Schulveranstaltungen zu organisieren. 

Dazu gehörten 2019 z.B. die Valentinsaktion, die Ostereiersuche und die Weihnachtveranstaltung am Ende des Jahres. 

Außerdem kann die SV Vorschläge geben, wie sich der Unterricht verbessern kann und wie Klassenräume und Pausenhof gestaltet werden sollten. 

Weitergehend kümmert sich die SV auch darum, wenn es Probleme mit der Schulleitung oder Lehrkräften gibt.

Wie kommt man in die SV?

Um in die SV zu kommen, muss man erstmal Klassensprecher bzw. Klassensprecherin seiner Klasse sein. Danach kann man sich auf der Schulkonferenz dafür bewerben. 

Auf der Schulkonferenz sind dann alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Schule anwesend, um dann über die SV und Schülersprechende abzustimmen. 

Die SV setzt sich aus den zehn gewählten Schülerinnen bzw. Schülern, sowie aus den Schülersprechenden zusammen.

Man wird auf ein Jahr gewählt, Schülersprechende auf zwei Jahre.


Wie sieht die aktuelle Arbeit aus?

Coronabedingt haben wir aktuell nicht viel Arbeit. Der Schulalltag ist stillgelegt und damit auch unsere Möglichkeit Aktionen zu veranstalten. Ohne gemeinsamen Schulraum fallen auch viele Entfaltungsmöglichkeiten der SV aus.

Wir sehen aber optimistisch in die Zukunft und gehen davon aus, dass wir spätestens im nächsten Schuljahr wieder gut durchstarten können!

Mit welchen Anligen kann man an die SV herantreten?

Ihr könnt uns gerne jederzeit ansprechen, falls ihr gute Ideen habt, wie man die Schule verbessern kann. Diese Ideen helfen uns enorm weiter!

Außerdem könnt ihr euch jederzeit gerne melden, falls ihr Probleme mit Lehrkräften oder anderen Menschen an der Schule habt. Wir werden versuchen sie zu lösen!

Text: Dennis Weber, 13a