Die Profiloberstufe umfasst insgesamt drei Jahre und gliedert sich in die einjährige Einführungsphase E (11.
Klasse) und die anschließende zweijährige Qualifikationsphase Q1 und Q2 (12. und 13. Klasse).
Der Unterricht erfolgt hierbei weitgehend im Klassenverband, wobei die Klasse durch die jeweilige Wahl des Profilfaches festgelegt ist. Die
Bertha-von-Suttner-Schule bietet im Schuljahr 2020/21 mindestens zwei Profile an:
Naturwissenschaftlich (Biologie) mit drei Naturwissenschaften bis zum Abitur.
Gesellschaftswissenschaftlich (Geographie): mit drei gesellschaftswissenschaftlichen Fächern bis zum Abitur.
Weitere Informationen zur Profiloberstufe an der BvS finden Sie hier zum Download.
Mögliche Abschlüsse
Im Rahmen der Oberstufe können an der Bertha-von-Suttner-Schule mehrere Schulab-
schlüsse erlangt werden:
Am Ende der Qualifikationsphase 1 kann die Fachhochschulreife (FHR schulischer Teil) erlangt werden.
Am Ende der Qualifikationsphase 2 steht die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Hier geht 's zu den Profilen